Während der Ausbildung.
In unserem Haus werden immer mehr Maschinen und Automationsanlagen eingesetzt, die aus mechanischen und elektronischen Systemen bestehen. Bei KNIPPING werden Mechatroniker (m/w/d) so ausgebildet, dass sie mechanische und elektrische Anlagen selbstständig reparieren, warten und optimieren können. Bei einer Störung stellst du mit geeigneten Diagnoseverfahren fest, wo der Fehler liegt. Du findest heraus, ob die Software oder Hardware betroffen ist und ob es sich um ein mechanisches oder elektrisches Problem handelt. Anschließend reparierst du die beschädigten Bauteile, setzt Ersatzteile ein oder tauschst Verschleißteile aus.
Mechatroniker sind Elektro- und Metallfachkräfte. Während der Ausbildung werden die Qualifikationen der Metallverarbeitung und Elektrotechnik ebenso vermittelt wie die Grundlagen von Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik sowie das Messen, Prüfen und Programmieren von den jeweiligen Komponenten.
Alles, was du dafür brauchst ist technisches Verständnis, also Spaß an den mathematisch technischen Fächern und dazu noch einen guten Allgemeinen Schulabschluss – dann kann es losgehen! In der Berufsschule wird der Unterrichtsstoff in definierten Lernfeldern praxisorientiert vermittelt. Eine gute Kombination aus Theorie und Praxis bildet eine solide Basis für dein späteres Berufsleben.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Voraussetzungen.
- Allgemeiner Schulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten dir.
- eine branchenübliche Ausbildungsvergütung sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein zukunftsorientiertes und weltweit tätiges Familienunternehmen
- ein motiviertes Ausbilderteam und Azubi-Lernecke
- selbstständiges, praxisnahes Arbeiten mit Entfaltungsspielraum
- Leistungsanreiz für gute Zeugnisnoten und Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule (in LG und TH)
- die Möglichkeit, auch Abteilungen außerhalb des Ausbildungsplans kennenzulernen
- sehr hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Arbeitskleidung inklusive wöchentlicher Reinigung (in LG und TH)
- Kantine mit bestellbarem Mittagsmenü und Essenszuschuss (in LG und TH)
- Auszubildendenaustausch mit unseren anderen Standorten
- eine Reihe von Azubi-Events
- Wasserspender und frisches Obst (in LG und TH)